Battlefield

Zu Lande......Zu Wasser und in der Luft
Mit deiner Strategie zum Sieg in den aufregendsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs. Wähle deine Waffen und starte in ein stürmisches Feuergefecht. Ob Panzerfaust oder Kampfschiff-dein Waffenarsenal lässt keine Wünsche offen.

Spiele Als Amerikanischer GI,Russe oder Japaner.
Umfangreicher Mehspieler Part für bis zu 32 Spieler.
Über 35 Fahrzeuge und 20 authentische Waffen.
Kämpfe an vier Schauplätzen Süd-Pazifik,Nordafrika, Ost- und Westeuropa




Nach dem großartigen Erfolg von Battlefield 1942 liefert das Addon The Road to Rome den zahlreichen Fans neue Herausforderungen für Ihre Kampagnen. Das auf den Multiplayer-Modus fokussierte Erweiterungspack bietet den Spielern viele weitere der beliebten Features aus Battlefield 1942, einschließlich Karten, Fahrzeugen und Kampftruppen.
In The Road to Rome stehen exklusiv die zum größten Teil unbekannten italienischen und sizilianischen Kampagnen des Zweiten Weltkriegs im Mittelpunkt. Der Spieler kann zwischen sechs neuen Karten wählen, einschließlich Operation Husky (Sizilien), Schlacht um Anzio und Schlacht um Monte Cassino. Jede Karte bietet höchst detaillierte Umgebungen wie z.B. Häuser im italienischen Stil, Bäume aus dem Mittelmeerraum und sogar das Kloster von Monte Cassino.

Steuerbare Fahrzeuge stellen den Mittelpunkt des Battlefield 1942-Erlebnisses dar, und in The Road To Rome wird es zusätzlich zu den über 30 Fahrzeugen der Originalversion acht neue Fahrzeuge geben. Dazu zählen der deutsche BF-110 und der britische Bomber Mosquito sowie italienische und neue britische und deutsche Panzer und Panzerabwehrkanonen. Außerdem gibt es neue tragbare Waffen wie das italienische Sturmgewehr Breda, das britische Sten SMG und Bajonett-Gewehre.

The Road To Rome bleibt dem gewaltigen Multiplayer-Erbe aus Battlefield 1942 treu und unterstützt bis zu 64 Spieler (auf ausgewählten Karten) und gibt ihnen die Möglichkeit, die Schlachten des Zweiten Weltkriegs hautnah mitzuerleben. In der Rolle verschiedener Infanterie-Einheiten können die Spieler viele der Waffen, Fahrzeuge, Schiffe und Flugzeuge steuern und befehligen, die auch den Achsenmächten und den Alliierten zur Verfügung standen. Zusätzlich gibt es zwei neue französische und italienische Truppen.

Features:

Sechs neue Karten mit historischen Schlachten
Zahlreiche neue Waffen und Fahrzeuge
Neue Truppen (Frankreich, Italien)





Nach dem großartigen Erfolg von Battlefield 1942 mit allein in Deutschland 126.000 verkauften Units und des erfolgreichen Add Ons mit fast 100.000 verkauften Einheiten erscheint im September das neue Add On Battlefield 1942: Secret Weapons of WWII. Dieser zweite Erweiterungspack zum preisgekrönten Spiel Battlefield 1942, wird das Spielerlebnis noch spannender und eindringlicher gestalten, indem es neue und einzigartige Waffen aus den Forschungslaboren der Deutschen und Alliierten, geheime Truppen und Schauplätze auf das Schlachtfeld bringt. Viele der neuen Fahrzeuge und Waffen in Secret Weapons - für den Zeitrahmen des Zweiten Weltkrieg äußerst futuristisch - wurden als extrem gefährlich, sogar schon experimentell eingeschätzt. Während diese Waffen und Fahrzeuge tief in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs verwurzelt sind, wurden viele niemals tatsächlich im Kampf eingesetzt. Sie stehen jedoch trotzdem im Spiel zur Verfügung. In Secret Weapons kann der Spieler neue Waffen und Fahrzeuge auf acht Schlachtfeldern des Zweiten Weltkriegs einsetzen, einschließlich Telemark, Peenemünde (V2-Forschungseinrichtung) und Essen. Völlig neue Schlachtfelder sorgen für einzigartige Einstellungen, wie einbrechende Dunkelheit während einer Sommernacht in Prag oder Schlachten während des bitterkalten Winters in Norwegen. Secret Weapons beinhaltet insgesamt bis zu 46 spielbare Fahrzeuge. Zusätzlich zu den 30 Fahrzeugen des Originalspiels, zu denen Jeeps, Jäger, Panzer und Flugzeugträger zählen, kann der Spieler 16 neue Fahrzeuge steuern, wie z.B. ein Horton HO 229-Kampflugzeug, das mit einem 30 mm-Maschinengewehr ausgestattet ist. Außerdem gibt es einen amerikanischen Sherman-Panzer mit einem T-34 Calliope-Raketenwerfer, einen amerikanischen Super Heavy Tank (Panzerkampfwagen), den Sturmtiger, einen Goblin-Jäger, das Transportflugzeug C-47, den Jäger Armstrong Whitworth AW-52, die deutsche Flugabwehrrrakete Wasserfall und den deutschen Abfangjäger Natter. Das Spiel bietet nicht nur innovative Waffen und Fahrzeuge, sondern verbessert auch das Gameplay, denn es beinhaltet einen Modus, der auf dem Erreichen von Einsatzzielen basiert. In diesem neuen Modus erhält der Spieler ein besonderes Einsatzziel, das er erfüllen muss, um die Schlacht zu gewinnen (z.B. die Zerstörung einer geheimen Einrichtung).
Features:

Acht neue Schlachtfelder, die den Spieler an streng geheimen Schauplätzen zu verschiedenen Jahres- und Tageszeiten mitten in den Kampf hineinversetzen.
Sechzehn neue Fahrzeuge, davon sieben Prototypen, die den Ausgang des Zweiten Weltkriegs hätten beeinflussen und ändern können.
Vier neue Waffen, einschließlich eines speziellen, extrem gefährlichen Messers.
Einführung britischer Kommando- und deutscher Elite-Truppen
Streng geheimer Prototyp "Rocket Pack”, der es dem Spieler ermöglicht, zur selben Zeit zu fliegen und kämpfen.
Wasserfall-Raketen werden vom Spieler aus Sicht der Ersten Person geflogen und gesteuert.
Das Transportflugzeug C-47 dient als mobiler Spawn-Punkt.
Neuer Gameplay-Modus, der auf dem Erreichen von Einsatzzielen basiert.





Mit Battlefield Vietnam präsentiert sich die erfolgreiche Multiplayer-Franchise in neuem Glanz. Dank neuer Sound- und Grafik-Engine besticht das Spiel durch ausgezeichnete Grafiken und Sound-Effekte. Dabei wird der actiongeladene Multiplayer-Stil, der Battlefield 1942 so erfolgreich machte, natürlich beibehalten.
Battlefield Vietnam entführt den Spieler in einige der heftigsten Schlachten des Vietnamkrieges. Der Spieler kämpft im Dschungel, der den Ho Chi Minh Pfad umgibt und bis zu den Straßen von Saigon reicht. Hierbei entscheidet er sich für eine der beiden bestens ausgerüsteten Truppen, die Vereinigten Staaten oder die Nordvietnamesische Armee (NVA), um das Schlachtfeld zu stürmen.

Verschiedene Charaktermodelle bieten den Spielern eine wesentlich größere Auswahl an wählbaren Soldaten.

Im Vietnamkrieg wurden mächtige neue Waffen eingesetzt; der Spieler hat nun die Möglichkeit, eine Auswahl an authentischen Fahrzeugen der Vereinigten Staaten und NVA zu steuern.

Das Arbeitstier der Vereinigten Staaten war während des Vietnamkonfliktes der Hubschrauber, der nun auch denselben Nutzen in Battlefield Vietnam erfüllt. Zu den Kampffahrzeugen, die dem Konflikt entstammen, zählen der UH-1 Huey-Helikopter, der M551 Sheridan-Panzer, der Phantom F-4-Düsenjäger, der CH-47 Chinook-Transporthubschrauber und auf Seite der NVA der russische T-54-Panzer, MIG-21 und der Mi-8-Mehrzweck-Helikopter.

Zu den neuen dramatischen Kampfszenarien zählen unter anderem: das Führen eines Geschwaders von Huey-Hubschraubern während feindlicher Angriffe, das Steuern eines Phantom F4-Düsenjägers, das Ausführen und Abwehren von Hinterhalten, das Befördern eines Panzers mithilfe einer Luftbrücke über das feindliche Gebiet oder das Steuern eines PT-Bootes durch eine gefährliche Flusspassage im Dschungel.

Features:

Neue Rendering- und Soundengines Transport von Fahrzeugen (Panzer, PT-Boote) durch Hubschrauber
Original-Musik der Vietnam-Ära
Auswahl an Charakteren innerhalb der verschiedenen Soldaten-Gruppen (Sturm, Sanitäter, Späher, Panzerabwehr, Ingenieur).
Original Waffen, Fahr- und Flugzeuge
Neue Sekundärexplosionen, die in der Nähe anderer brennbarer Gegenstände ausgelöst werden.
Passagiere an Bord der Fahrzeuge haben nun die Möglichkeit, Waffen abzufeuern.






Willkommen in der Gegenwart:
Battlefield 2 dreht sich um Konflikte des 21. Jahrhunderts  Konflikt der Gegenwart
Battlefield 2 kombiniert das bekannte Gameplay des Multiplayer-Hits Battlefield 1942 mit den Mitteln moderner Kriegsführung. Die Intensität und Spannung der Serie wird mit erweiterten Teamplay-Modi, einer komplett neuen Grafikengine sowie zahlreichen neuen Fahrzeugen und Waffen deutlich gesteigert: Spieler schließen sich einer von drei Supermächten an und kommandieren das neueste Kriegsgerät der Erde. Auf Seiten der USA, Chinas oder der neu formierten Koalition des Mittleren Ostens stehen mehr als 30 Einheiten, darunter Abrams Panzer, Kampfjets wie der F-15 Strike Eagle und Landungsschiffe der Wasp-Klasse zur Verfügung. Mit wärmesuchenden Raketen und lasergesteuerten Sprengköpfen führt der Spieler Präzisionsangriffe auf feindliche Stellungen aus – auf einer der größten Karten, die der PC bislang gesehen hat.

Schlachtfelder der Zukunft:
Battlefield 2 bietet riesige, hoch detaillierte Level-Umgebungen, die physikalisch korrekt zerstörbar sind. Von den Straßen einer Stadt über idyllische Wälder reicht die Bandbreite der Schauplätze, die sich dynamisch der Spielerzahl anpassen um die richtige Größe und ein ideales Verhältnis aus Spielern und Fahrzeugen zu bieten. Wahlweise in der Solo-Kampagne gegen Bots oder im Internet bzw. LAN mit mehr als 64 menschlichen Spielern werden dank taktischer Tiefe die fiktiven Schlachten zur nervenaufreibenden Herausforderung. Für fortlaufenden Spielspaß sorgt das „Persistent Character“-System, das es erlaubt wie in realen Feldzügen im Rang aufzusteigen – bis zum mächtigen General.  

Knallharte Action:
Trotz taktischer Tiefe sind schnelle Reaktionen gefragt

Den Heli im Visier:
Nutzen Sie ihr Waffen geschickt, um Feinde zu besiegen Evolution statt Revolution
Auch bei Battlefield 2 haben es Einzelkämpfer schwer – gut abgestimmtes Vorgehen ist der Schlüssel um die gegnerischen Teams in die Knie zu zwingen. Das erweiterte Teamplay stellt Spieler vor die Wahl, ob sie selbst an der Front kämpfen oder hinter den Kulissen die Fäden ziehen. Im neuen Commander Mode planen findige Strategen das ideale Vorgehen und schicken ihre Mitspieler in Squads eingeteilt koordiniert dem Feind entgegen. Dabei wirkt sich die Ausrüstung eines Spielers auch unmittelbar auf Fahrzeuge aus: Ein Medikit verwandelt Jeeps in mobile Notarztwagen und Helikopter versorgen dank des Support Kits Kameraden mit Nachschub. Um diese Erfahrung auch außerhalb der Schlachten zu vermitteln, legt Publisher Electronic Arts mit regelmäßigen Community-Spotlights den Fokus auf im Spiel gebildete Clans und ihre Taktiken.  

Technik, die begeistert
Während Battlefield Vietnam auf der Technologie des Vorgängers aufsetzte, hat der schwedische Entwickler Digital Illusions für Battlefield 2 eine komplett neue Grafikengine entwickelt, die das Schlachtfeld so realistisch wie nie zuvor zum Leben erweckt. Das gleiche gilt auch für das neue Physik-System, das beispielsweise Durchschüsse aufgrund der Dichte von Objekt und verwendeter Munition berechnet. Somit erfahren Spieler erstmals den Unterschied zwischen einem rein optischen Versteck und echter Deckung, die auch tatsächliche Schüsse abfängt. Dazu passend ein gelungener Soundtrack und realistische in Surround-Sound abgemischte Effekte – Atmosphäre pur!
 
Landung auf dem Carrier:
Zum Arsenal gehören moderne Kampfjets  

Ein Pflichtkauf für Genre-Fans:
Battlefield 2 ist zweifellos die erste Wahl für alle, die gerne große Schlachten mit Dutzenden Spielern schlagen. Der dritte Ableger der Battlefield-Reihe kombiniert das erprobte Gameplay seiner Vorgänger mit neuen Fahr- und Flugzeugen, einer atemberaubenden Grafik und realistischer Physik. Ein Spiel, das alles richtig macht - zugreifen!

Features:
Online-Multiplayer-Action für mehr als 64 Spieler
Komplett neue Gameplay-Engine für riesige Landschaften mit realistischer Physik und dynamischen Lichteffekten
Automatisch an die Spielerzahl angepasste Karten für einzigartige und intensive Schlachten
Mehr als 30 Land-, Wasser- und Lufteinheiten, inklusive Panzern, Hubschraubern, Hovercrafts, schnellen Angriffsfahrzeugen und Kampfjets
Drei Parteien mit jeweils einzigartigem Arsenal: USA, China oder die Koalition des Mittleren Ostens
Eine Vielzahl von Soldaten-Klassen, wie Sturmtruppen, Scharfschützen, Spezialtruppen, Kampfingenieure und Anti-Panzer-Einheiten
Wahl zwischen dem Beitritt zu einem Squad oder dem neuen Commander-Modus, um die strategische Rolle eines Kommandanten zu übernehmen, der seine Truppen auf dem Schlachtfeld lenkt.
Modernste neue Waffensysteme wie Wärme suchende Raketen und lasergesteuerte Sprengsätze.
Korrekte Berechnung der Materialdichte für die Unterscheidung zwischen Verstecken und Deckung
Fortlaufende Charakterentwicklung: Durch Erfolg im Spiel steigen die Spieler im Rang auf und schalten Prämien wie neue Waffen, Fahrzeugdekorationen, Medaillen und anderes frei.
Umfassender Community-Support innerhalb des Spiels mit Buddy-Listen, Statistiken, Live Chatrooms und Clanbildung im Spiel.
Ünerstützung von IP-Kommunikation über USB-Headsets während des Spiels.





Mach dich bereit, um als Mitglied der Special Forces in den Kampf zu ziehen. Werde ein Elite-Soldat oder Rebell im geheimen Krieg um die Kontrolle über militärische und strategische Schlüsselpositionen. Spiele nervenaufreibende Schlachten online mit den modernsten Waffen für den Krieg an Land, in der Luft und zur See. Battlefield 2: Special Forces transportiert die Eindringlichkeit und Qualität von Battlefield 2 in einen Bereich abseits der Medienberichterstattung und präsentiert die besten und gefährlichsten Einheiten des modernen Militärs. Mit originalgetreuen Waffen, technischen Geräten und Fahrzeugen kämpfen diese geheimen Truppen um die Kontrolle über militärische und strategische Schlüsselpositionen. In Battlefield 2: Special Forces hast du die Wahl, für eine von 6 verschiedenen Spezialeinheiten in den Kampf zu ziehen - Navy SEALs, Britischer SAS, Russische Spetznas, MEC Special Forces, Rebellengruppen und Aufständische.
Ausgerüstet mit den modernsten Waffen der Spezialeinheiten, kannst du die Kontrolle über eines der 10 neuen Fahrzeuge übernehmen und dich mit bis zu 64 Spielern in großen Schlachten auseinandersetzen. Zusätzlich kannst du dank der kontinuierlichen Charakterentwicklung weiter im Rang aufsteigen. Die Battlefield 2-Spiel- und Physikengine lassen dich die moderne Kriegsführung realistischer als je zuvor erleben. Da die Durchschlagskraft der verschiedenen Waffen durch Hindernisse realistisch bewertet wird, musst du den Unterschied zwischen verlässlicher und einer trügerischer Deckung kennen, um zu überleben. Mit den Teamplay-Features kannst du als Mitglied eines Squads den Kampf an der Front erleben oder im Commander-Modus aus dem Verborgenen die Fäden ziehen, indem du die strategischen Angriffe deiner Squad-Kameraden dirigierst.

Features:
6 neue Einheiten - Navy SEALs, Britischer SAS, Russische Spetznas, MEC Special Forces, Rebellengruppen und Aufständische - ausgerüstet mit individuellen Waffen und Taktiken.
10 neue Fahrzeuge - wie der Desert Raider, der Combat ATV und der Apache Longbow.
Waffen und Geräte der Spezialeinheiten, wie Kletterhaken, Tränengas und Flash-Bang-Granaten.
Durch dynamische Lichteffekte und reduzierte Beleuchtung kommen Tarnung und Taktik aufs Schlachtfeld. So kannst du in der Dunkelheit untertauchen oder Feinde mit deinem Nachtsichtgerät aufspüren.
Erlebe Multiplayer-Action auf dem PC mit bis zu 64 Spielern online.
Werde Mitglied eines Squads oder übernimm im Commander-Modus mit neuem Nachtsicht-Filter die Rolle des kommandierenden Befehlshabers.
Kontinuierliche Charakterentwicklung. Wenn du Schlachten gewinnst, kannst du im Rang aufsteigen und neue Auszeichnungen freischalten.
Vollständiger In-Game Community-Support.
Für Voice-over IP benötigst du ein USB-Headset.





Bereite Dich auf eine heiße Schlacht in Battlefield 2: Euro Force™ vor. Die neue Europäische Armee tritt in den Krieg ein und verfügt über ein Arsenal neuer Waffen und Fahrzeuge, mit denen du den gnadenlosen Kampf auf 3 brandneuen Karten führen kannst.

Features "Battlefield 2 - Euro Force":
Neue Europäische Truppen: Übernimm zum ersten Mal in Battlefield 2™ die Kontrolle über Europäische Einheiten.
Neue Karten: Kämpfe in 3 bisher unbekannten Gebieten: Taraba-Steinbruch, Operation "Nebelwolke" und im Schatten der Chinesischen Mauer.
Neue Waffen: 7 neue, spezielle Waffen für alle Klassen der Europäischen Truppen.
Neue Fahrzeuge: Steuere 4 neue Fahrzeuge – 2 zusätzliche Panzer und 2 Lufteinheiten




Krieg in den USA! Bereite dich auf gnadenlose Kämpfe im Herzen Amerikas vor! Mit dem Battlefield 2: Armored Fury™-Booster-Pack schlägst du deine Schlachten zum ersten Mal in der Geschichte von Battlefield 2™ auf US-amerikanischem Boden. 6 neue Fahrzeuge und 3 brandneue Karten garantieren intensive Erlebnisse auf dem Schlachtfeld.
Features:

3 BRANDNEUE KARTEN AUF DEM GEBIET DER USA
6 NEUE FAHRZEUGE INKLUSIVE DEM A-10 TANK KILLER
2 NEUE FAHRZEUGKLASSEN - JAGDBOMBER UND AUFKLÄRUNGSHELIKOPTER







Laden und entsichern, Soldat! Lass dich mit dem original Battlefield 2(TM), dem Battlefield 2: Special Forces(TM)-Erweiterungspack und den beiden Booster Packs an die Front des 21. Jahrhunderts versetzen. Entfessle in intensiven Onlineschlachten die Feuerkraft eines unglaublichen Waffenarsenals und erlebe die legendäre Multiplayer-Kriegsführung der Spielereihe. Wähle eine Armee und stürze dich mit lasergesteuerten Bomben, ferngelenkten Raketen, Scharfschützengewehren und vielem mehr in die Schlacht. Mische das Schlachtfeld mit taktischen Jägern, schweren Kampfpanzern, Allrad-Angriffsbuggies und anderen modernen Fahrzeugen auf. Dies ist kein kleineres Gefecht, dies ist der ultimative, gnadenlose Kampf auf modernen Schlachtfeldern im Komplettpaket.

Features:
Gehe online und erlebe die preisgekrönte Multiplayer-Action der Battlefield-Spielereihe mit bis zu 64 Spielern.

Genieße das intensive Spielerlebnis auf Karten, deren Größe sich nach der Anzahl der Spieler (16, 32 oder 64) richtet.

Schließe dich einem Squad an oder wähle den neuen Commander-Modus, um die strategische, seine Truppen lenkende Rolle eines Kommandanten einzunehmen. Die erweiterte Squadstruktur beinhaltet VoIP-Befehle und Teamstatistiken.

Verdiene dir Medaillen, Ehrenspangen, freischaltbaren Waffen und mehr, während du dich vom einfachen Private zum General hocharbeitest.

Battlefield 2: Special Forces(TM) Erweiterungspack

Tritt den besten und gefährlichsten Truppen der Welt bei: SEALs, SAS, Russische Spetznas, MEC Special Forces, Rebellengruppen und Aufständische. Setze Tränengas, Blendgranaten, Nachtsichtgeräte und andere Waffen und Spezialgeräte der Special Forces ein, um die Kontrolle über acht neue Karten zu gewinnen.

Battlefield 2: Euro Force(TM) Booster Pack

Greife mit der mächtigen Europäischen Union in den Kampf um die Kontrolle über drei neue Karten in Asien ein. Übernimm feindliche Gebiete mit Hilfe sieben neuer Waffen und vier neuer Fahrzeuge. Dir stehen Kampfpanzer, Kampfhubschrauber, Sturmgewehre, Panzerabwehrgeschütze und vieles mehr zur Verfügung.

Battlefield 2: Armored Fury(TM) Booster Pack

Die Kämpfe erreichen amerikanischen Boden. Kämpfe auf drei neuen Karten, von den Pipelines in Alaska bis zu den Ackerländern des Mittleren Westens. Verteidige oder attackiere die USA in sechs neuen Fahrzeugen wie Beobachtungshubschraubern mit Radarabtastung.





Wir schreiben das Jahr 2142. Der Anbruch einer neuen Eiszeit stürzt die Welt ins Chaos. Der Teil der Erde, der nicht mit Eis bedeckt ist, kann nur einen Bruchteil der Erdbevölkerung ernähren, so dass die Rechnung einfach und brutal ist: Wenige werden leben, die meisten werden sterben.
In Battlefield 2142 hast du die Wahl, für welche der beiden militärischen Supermächte du die epische Schlacht ums Überleben schlagen willst – die Europäische Union oder die neu gegründete Panasiatische Koalition (PAC).

 Hightech-Waffenarsenal:
Du wirst nicht nur mit einem ganzen Arsenal an Hightech-Waffen wie Sturmgewehren, Tarngeräten und Selbstschussanlagen in die Schlacht ziehen, sondern dich auch ans Steuer von Fahrzeugen setzen, die über die größte Zerstörungskraft verfügen, die die Menschheit je erlebt hat. Während gewaltige Walker den Kampf auf dem Boden führen, beherrschen futuristische Flugeinheiten den Himmel. Wenn du es mit diesen gepanzerten Gegnern aufnehmen und für ausgeglichene Verhältnisse auf dem Schlachtfeld sorgen willst, musst du clever agieren und dein gesamtes Arsenal an Gegenmaßnahmen wie EMP-Granaten und Annäherungsminen einsetzen.

Mehr Belohnungen:
Durch erfolgreiches Spielen erhöhst du deinen Rang und schaltest Belohnungen wie Waffen, Medaillen und vieles mehr frei – die umfangreichste und flexibelste Battlefield-Erfahrung aller Zeiten. In epischen Online-Schlachten mit bis zu 64 Spielern kämpfst du als Teil eines Squads an der Front oder ziehst im Commander-Modus aus dem Hintergrund die Fäden und leitest die strategischen Angriffe deiner Teamkollegen.

Neuer Spielmodus:
Zum ersten Mal in der Geschichte dieses Franchise bietet Battlefield 2142 neben dem klassischen Eroberungs-Spiel einen neuen Spielmodus. Im neuen, epischen Titan-Modus musst du den gegnerischen Titanen – ein gewaltiges, schwer gepanzertes, fliegendes Kriegsschiff – zerstören, während du dein eigenes verteidigst. Um einen Titanen zu zerstören, musst du zuerst dessen Schutzschild neutralisieren, um es dann zu entern und dir den Weg zum Kern des Titanen freizukämpfen und diesen zu sprengen. Diese einzigartige Gameplay-Innovation verändert deine Art zu spielen und erfordert Teamplay und strategische Planung, um die Oberhand in den explosiven Massenschlachten zu gewinnen.

Eroberungsmodus:
Armeen beider Seiten müssen bestimmte Einstiegspunkte auf der Karte erobern und halten, um die Tickets des anderen Teams zu reduzieren. Durch Eliminierung gegnerischer Soldaten werden ebenfalls die Tickets des entsprechenden Teams reduziert. Sobald die Tickets eines Teams Null erreicht haben, hat das Team verloren und das Spiel ist beendet.

Titanmodus:
Beide Seiten müssen den eigenen Titan schützen, während sie gleichzeitig den des Gegners angreifen und zu zerstören versuchen, indem sie Raketensilos erobern und halten. Jeder Silo wird daraufhin Raketen auf den gegnerischen Titan verschießen und nach und nach seine Schilde reduzieren. Sobald die Schutzschilde eines Titanen komplett zerstört wurden, können gegnerische Soldaten an Bord des Schiffes kommen. Hier werden sie versuchen, den Reaktorkern zu erreichen und ihn zu beschädigen, sodass er in den kritischen Bereich gerät. Sollte dies eintreten, müssen alle Mann schnellstmöglich den Titanen verlassen, bevor die nun folgende Kettenreaktion zu einer Detonation führt.

Features:
Titan-Modus: Führe einen epischen Krieg, um den Titanen deines Gegners – ein riesiges, fliegendes Kriegsschiff, welches vom gegnerischen Commander gesteuert wird – zu zerstören. Neutralisiere erst dessen Schutzschild, um es dann zu entern und dir den Weg zum Kern des Titanen freizukämpfen und diesen zu sprengen – während du deinen Titanen verteidigst.
64 Spieler online: Erlebe die legendäre Multiplayer-Action von Battlefield mit bis zu 64 Spielern online.
Charakterentwicklung in Echtzeit: Dem Sieger die Kriegsbeute! Erhalte im Spiel Ausrüstung, Medaillen und andere Belohnungen, und all das in Echtzeit. Wähle eine Belohnung und schalte diese frei, um sie umgehend zu benutzen, sobald du das nächste Mal wieder in die Schlacht einsteigst. Dieses Spiel bietet 5 Mal mehr Belohnungen als Battlefield 2.
Anpassbare Fähigkeiten: Passe deine Fähigkeiten an und mische mehrere Klassen, um sie deiner Art zu spielen anzupassen.
Vernichtende Fahrzeuge: Steuere gewaltige Walker, die über Land schreiten, und futuristische Flugeinheiten, die in der Luft patrouillieren. BMTs und Hochgeschwindigkeits-Aufklärer sorgen für temporeiche, intensive und unvorhersagbare Action.
Hightech-Waffen: EMP-Granaten, Selbstschussanlagen, intelligente Minen, Tarnvorrichtungen und vieles mehr werden die Regeln auf dem Schlachtfeld für immer verändern.
Die Welt hat sich verändert: Kämpfe ums Überleben auf dem Schlachtfeld des 22. Jahrhunderts. Kämpfe an brandneuen Orten von Minsk bis Nord-Afrika, während sich das Eis unaufhaltsam von Norden nähert.





Battlefield 2142: Northern Strike Booster Pack
Ein paar Jahre nach Beginn des verzweifeltsten Kampfes in der Geschichte der Menschheit verlagerte sich der Mittelpunkt dieses Konflikts in den Mittelmeerraum. Die panasiatische Koalition (PAC) nahm in diesem Zuge die Chance wahr, die ungeschützten Bodenschätze unter dem Eis des europäischen Festlands für sich zu beanspruchen. Bis die EU Kenntnis von der Gegenwart der PAC genommen hatte, konnte sich diese tief in den rauen Eisfeldern des Kontinents zwischen verlassenen Stadtruinen und hoch aufragenden Berggipfeln verschanzen. Nur erbitterte Nahkampfgefechte in klaustrophobischen Straßenschluchten und felsigen Engpässen werden die PAC-Truppen aus ihren gut befestigten Stellungen vertreiben und zurück in Richtung Meer drängen können.

Drei neue Karten bilden das Szenario für dieses Booster Pack: Auf der Karte Port Bavaria setzt die EU Abschuss-Pods ein, um eine Andockstation für PAC-Titane außer Gefecht zu setzen. Bridge at Remagen, Schauplatz einer der wichtigsten Schlachten des zweiten Weltkriegs, ist einmal mehr Mittelpunkt erbitterter Gefechte, während beide Seiten versuchen, die Brücke für sich zu sichern. In Liberation of Leipzig hat sich die Nacht über das Land gesenkt, während die EU ihren Angriff auf die Stadt führt. Battlefield 2142(TM): Northern Strike führt zwei neue Fahrzeugtypen in das Spielgeschehen ein: Das schwere IFV Goliath ist ein langsames Kampffahrzeug der EU, das Infanteristen in der Nähe sowohl Schutz als auch Munition und Regeneration bietet. Das schnelle und um einiges leichtere IFV Hachimoto, das nur der verteidigenden PAC zur Verfügung steht, ist hingegen mit einem eingespielten Team aus Pilot und Schütze ein effizientes Vernichtungswerkzeug. Mit zehn neuen freischaltbaren Belohnungen und zehn neuen Auszeichnungen wartet Battlefield 2142(TM): Northern Strike mit einem für ein Booster Pack beispiellosen Umfang auf. Der epische Titanmodus, der in Battlefield 2142(TM) neu eingeführt wurde, ist auf zwei der drei neuen Karten verfügbar und hier erstmals auch in einer Stadtumgebung spielbar. Auf allen Karten ist der Eroberungsmodus "Angriffslinien" wählbar, bei dem die angreifende Seite erst alle Kontrollpunkte erobern muss, bevor sie den gegnerischen Hauptstützpunkt einnehmen kann.

Features:
Das rasante Gameplay mit Fokus auf Infanterie-Gefechten treibt die Intensität dieses kompromisslosen Settings auf die Spitze.
Drei neue, in Europa angesiedelte Karten bieten mit schneebedeckten, postapokalyptischen Städten und einem Alpen-Höhenzug interessante neue Kampfplätze.
Zwei brandneue Fahrzeuge, das leichte IFV Hachimoto der PAC und das gewaltige IFV Goliath der EU, sorgen für zusätzliche Unterstützung der Infanterietruppen.
Zehn neue Auszeichnungen und zehn neue freischaltbare Belohnungen spornen zu neuen Höchstleistungen an. Alle Auszeichnungen und Belohnungen, die auf Karten des Booster Packs erworben werden, können auch im Hauptspiel genutzt werden.
Der epische Titanmodus ist auf zwei der drei neuen Karten verfügbar und hier erstmals auch in einer Stadtumgebung spielbar.
Der modifizierte Sturmangriff-Modus "Sturmlinien" sorgt auf allen drei Karten für Engstellen und hitzigere Gefechte.
Dank Abschuss-Pods können sich Infanteristen schneller über die Karte bewegen

Quelle  ..::AF::..KSK-Soldier
 
ALPHA FORCE
 
..::AF::..
 
-Wir zocken alle Games

-Wir haben Server bei SWAT4 und BF2 offen

-Wir haben mehr als 40 Member

-Wir zocken jeden Tag fast rund um die Uhr

-Wir haben eine Special Elite Einheit für alle Games
Teamspeak Server IP
 
82.211.61.103:8795
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden